Nach oben

Feierliche Eröffnung der Kita Kneipp-Zwerge in Buchholz-Dibbersen

11. November 2020

In der Harburger Straße 15 in Dibbersen (Buchholz) haben wir unsere zehnte agilo-Kita eröffnet. Am 29. September 2020 fand die offizielle Feierstunde statt – in Anwesenheit des Buchholzer Bürgermeisters Jan-Hendrik Röhse und des Ersten Stadtrats Dirk Hirsch. Für agilo waren unser Geschäftsführer Ralf Inzelmann und Personalleiterin Cathleen Mahnke vor Ort. Als weitere Gäste waren Vertreter der am Umbau beteiligten Unternehmen, die Gebäude-Eigentümer Herr und Frau Millhahn, das Leitungsteam der agilo-Kita Zipfelmützen im Sprötzer Weg Lea van der Helm und Charlene Regenberg sowie das Team der Kita Kneipp-Zwerge dabei.

„Wir freuen uns riesig, dass der Umbau in knapp bemessener Zeit gelungen ist und wir sind stolz darauf, hier sein zu dürfen!“, so Kita-Leiterin Katrin Treichel. Die Räumlichkeiten, in denen früher ein Kücheneinrichter war, erstrecken sich über fast 1.000 Quadratmeter. Für den Kita-Betrieb wurde von April an umfangreich umgebaut und renoviert, damit sich die Kinder und das Kita-Team rundum wohlfühlen können. Die neue Kita hat großzügige Gruppen- und Sozialräume sowie moderne Sanitärräume. Außerdem gibt es einen Bewegungsraum mit vielen Spielmöglichkeiten und Gesprächsräume für die 20 pädagogischen Fachkräfte.

Inklusionskita mit kneippschem Pädagogikkonzept

Als Inklusionskita bietet die Kita Kneipp-Zwerge 98 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Es gibt zwei Krippengruppen, zwei Elementargruppen und eine integrative Gruppe mit 18 Kindern, davon vier mit Handicap.

Das pädagogische Konzept der Kita Kneipp-Zwerge richtet sich nach dem Naturheilkundler und Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp. Im Zentrum des Konzepts stehen die fünf Säulen Ernährung, Heilpflanzen, Wasser, Bewegung und Lebensordnung. Die Kita strebt auch eine Zertifizierung als offizielle Kneipp-Kindertagesstätte an.

Im Alltag der neuen Kita wird das kneippsche Konzept eine große Rolle spielen. „Die Kinder dürfen sich auf viele Wasseranwendungen freuen, die die Abwehrkräfte stärken sollen und Spaß machen werden. Zu dem ganzheitlichen Ansatz der Kita gehört es, den Kindern die Wertschätzung gegenüber dem eigenen Körper zu vermitteln und sie für eine gesunde, natürliche Lebensweise mit und in der Natur zu begeistern“, erläutert Katrin Treichel, die als Kneipp-Gesundheitserzieherin zuvor bereits eine zertifizierte Kneipp-Kita geleitet hat. So ist bei den Kneipp-Zwergen auch Gärtnern geplant. Dafür steht ein gut 1.000 Quadratmeter großes Außengelände zur Verfügung. Der besondere Clou: Die Kita-Gruppen dürfen auch die benachbarte Streuobstwiese dafür nutzen, dass die Kinder dort Erfahrungen in der Natur sammeln können. Und da zu einer gesunden Lebensweise auch eine abwechslungsreiche Verpflegung mit hochwertigen Lebensmitteln gehört, haben sich alle Beteiligten bewusst für einen Essenslieferanten entschieden, der auf regionale Produkte setzt.

Ausbau der agilo-Präsenz in Niedersachsen

Mit der Kita „Die Kneipp-Zwerge“ in Dibbersen bauen wir auch die Präsenz unserer Einrichtungen in Niedersachsen aus. Die Kita Zipfelmützen in Buchholz, Kita Wiesenland in Brackel und Kita Heidekäfer sind bereits renommierte und beliebte Einrichtungen.

 

Zurück